top of page

Das japanische Aikido gilt als die vollkommenste Form aller Kampfkünste

Aikido-Logo3_edited_edited.png
Für wen ist Aikido?

In unserem Dojo trainieren Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam – unabhängig von Alter oder Geschlecht.

 

Aikido bietet einen sicheren und respektvollen Raum, in dem Mädchen und Jungen sowie Frauen und Männer gleichermaßen ihren Platz finden.

 

Der Unterricht folgt den ethischen Grundwerten des Aikido-Begründers, Morihei Ueshiba: Achtsamkeit, Selbstdisziplin, Respekt und Verantwortung. Neben der technischen Schulung steht auch die Pflege der japanischen Aikido-Kultur im Mittelpunkt – von der Roll- und Falltechnik bis hin zum bewussten Miteinander auf der Matte.

Was ist Aikido?

Aikido ist eine moderne, betont defensive Kampfkunst aus Japan, entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts.

 

Meister Morihei Ueshiba entwickelte sie als Synthese verschiedener Budo-Traditionen zu einer friedvollen und dennoch wirksamen Form der Selbstverteidigung.

Im Aikido wird ein Angriff nicht mit Gegengewalt beantwortet. Stattdessen lernt man, die Energie des Angreifers aufzunehmen, umzulenken und den Angriff kontrolliert und ohne Verletzung zu beenden. Ziel ist nicht der Sieg über den anderen, sondern Harmonie, Deeskalation und Selbstentwicklung.

Trainingszeiten
  • Montag

    • 18:30 - 19:30
      Kinder ab 8

    • 19:35 - 21:35
      Individualtraining
      Prüfungsstoff

       

  • Mittwoch

    • 19:30 - 20:30
      Jugendliche
      & Erwachsene

    • 20:30 - 21:30
      Jugendliche
      & Erwachsene 

       

  • Donnerstag

    • 18:30 - 19:30
      Kinder ab 8

    • 19:35 - 20:35
      Jugendliche
      & Erwachsene

    • 20:35 - 21:35
      Jugendliche
      & Erwachsene 


       

 

Probetraining ohne Anmeldung jederzeit möglich

gleich den Trainingsanzug oder Kimono mitnehmen

bottom of page